- Bonitierung
- ⇡ Bodenbonitierung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Bonitierung — Bonitierung. Bei dem Vollzug der Güterverlegung (Kommassation, Konsolidation, Feldbereinigung, Güterzusammenlegung, Gemeinheitsteilung) werden, die landwirtschaftlichen Grundstücke zur Erzielung besserer Lage und Formgrößerer Komplexe,… … Lexikon der gesamten Technik
Bonitierung — Bonitierung, Abschätzung des landw. Bodens behufs Ermittlung seiner Produktionsfähigkeit; geschieht meist durch Benutzung amtlicher Bodenklassifikationen. – Vgl. von der Goltz (2. Aufl. 1892), Eichholtz (1900) … Kleines Konversations-Lexikon
Bonitierung — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw … Deutsch Wikipedia
Bonitierung des Bodens — Bonitierung des Bodens, s. Bodenbonitierung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bonitierung — Bo|ni|tie|rung 〈f. 20〉 das Bonitieren * * * Bo|ni|tie|rung, die; , en: das Bonitieren … Universal-Lexikon
Bonitierung — Bo|ni|tie|rung 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. 〈allg.〉 das Bonitieren 2. 〈Bot.〉 Beobachtung u. Beurteilung der Pflanzen in einem Zuchtgarten als Grundlage für die Auslese von Einzelpflanzen, aus denen neue Sorten entstehen [Etym.: → Bonität] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Bonitierung — Bo|ni|tie|rung die; , en <zu ↑...ierung> Abschätzung u. Einstufung (von Böden u. Tieren, auch von Waren); vgl. ↑...ation/...ierung … Das große Fremdwörterbuch
Bonitierung — Bo|ni|tie|rung … Die deutsche Rechtschreibung
Bodenbonität — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw … Deutsch Wikipedia
Bodengüteklasse — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw … Deutsch Wikipedia